AIKIDO in jedem Alter (insbesondere auch für Neueinsteiger!)
Aikido entstand im 20. Jahrhundert in Japan. Aus alten Samurai-Künsten (Budo) entwickelte Morihei Ueshiba AIKIDO, eine Kampfkunst der Gewaltlosigkeit und des Friedens.
Wir üben Atmung, Aufmerksamkeit, Koordination, natürliche Bewegung und Präsenz.
Aus Konfrontation wird Harmonie, aus Gegnern werden Partner.
Im AIKIDO gibt es keinerlei Altersbeschränkung, ganz im Gegenteil, je älter wir werden, desto mehr lässt unsere Körperkraft nach und wir arbeiten nur noch mit KI, unserer Lebensenergie. Wir üben und wir stärken sie! Wir werden beweglicher, wacher, aufmerksamer, präsenter und gelassener. Mit AIKIDO kann man in jedem Alter beginnen und "gewinnen". Es gibt keine Wettkämpfe, dafür "gewinnen" wir Lebensqualität und das bei jedem Training!
Aikido, ein toller Lebensweg (für den der das sucht), aber auch für Alle geeignet, denn wir profitieren dabei im Alltag sehr mit Beweglichkeit, Koordinationsfähigkeit und Aufmerksamkeit (auch als Freizeitsportler :-)).
Wir trainieren freitags 18:30 - 20 Uhr am Fanny-Leicht-Gymnasium hier in Vaihingen und wer neu beginnen will, ist jederzeit und in jedem Alter (!) herzlich willkommen!
Achtung: AIKIDO kann "süchtig" machen!
Und was sagen die Teilnehmer?
Götz: Sich bewegen, Koordination und Beweglichkeit pflegen, das Hier und Jetzt wahrnehmen, die Mitte finden und den "Angreifer" von der Sinnlosigkeit des "Angriffs" überzeugen"
Martina: Gute Laune nach jedem Training! Und neue Energie für den nächsten Tag!
Baptiste: Immer eine gute Mischung aus Entspannung und sportlicher Bewegung.
Sandra: Achtsamkeit statt Ellenbogenmentalität - ein wohltuender geistiger Ausgleich zum stressigen Alltag.
Carsten: Fokus auf deine*n Partner*in im Hier und Jetzt in der Bewegung.
Susanne: Immer wieder "refreshed" und in meiner Mitte!
Götz, Martina und Sandra (Aikido-Gruppe)